Die Stadt Dülmen im Kreis Coesfeld a participé de 01. mai à21. mai 2019 au TOUR du DUERF.
Anja Althoff
Radverkehrsbeauftragte
Tel.: 02594 12-632
a.althoff at duelmen.de
Stadt Dülmen
Markt 1-3
48249 Dülmen
Mit dem Rad auf Weltreise
Radreisevortrag
Patrick Pohl aus Münster
Termin: 07.05.2019
Start: 18:30 Uhr
Forum Bendix, Eintritt frei
Radtour mit Unternehmensbesichtigung
geführte Radtour (max. 20 Personen)
Termin: 10.05.2019
Start: 18:30 Uhr
Ziel: Baumschule Rüskamp mit Besichtigung des Rhododendronwalds
Anmeldung: Dülmen Marketing e.V. (Tel. 12345)
Radtouren des ADFC
Feierabendtouren (ca. 40 km)
Termin: 07.05.2019
Termin: 08.05.2019
Termin: 14.05.2019
Termin: 21.05.2019
Start: jeweils 18 Uhr, Parkplatz "Am Wasserturm"/ Borkener Str.
Genuss-Tour
Ziel: Bauerncafe Peters, Lavesum
Termin: 17.05.2019
Start 14 Uhr, Charleville-Mézières- Platz
Radtouren des SGZ
Termin: 03.05.2019, von 15:30 - 20:30 Uhr
Stadt: Charleville-Mézières- Platz
Teilnahmegebühr: 5 €
Termin: 09.05.2019, von 9 - 11:30 Uhr
Stadt: Charleville-Mézières- Platz
Teilnahmegebühr: 2,50 €
Termin: 16.05.2019, von 9 - 11:30 Uhr
Stadt: Charleville-Mézières- Platz
Teilnahmegebühr: 2,50 €
STADTRADEL-STAR Janette Bätz
"Ich wohne seit 5 Jahren in Dülmen und vom ersten Tag an, fahre ich mit dem Rad zur Arbeit, das sind circa 5 km pro Strecke. Man kommt schnell ans Ziel und hat fast immer einen Parkplatz vor der Tür, was gerade morgens rund ums Krankenhaus ein riesiger Vorteil ist. Außerdem kann ich mich beim radeln super entspannen, egal wie stressig der Arbeitstag war. Wenn ich zu Hause ankomme, geht’s mir wieder besser! Die 21 Tage ohne Auto sind natürlich eine lange Zeit, wie es mir dabei ergeht kann man dann ja in meinem Blog mitlesen.
Ich finde es gut, dass Dülmen beim STADTRADELN 2019 wieder mitmacht, vielleicht lassen sich durch solche Aktionen noch mehr Menschen motivieren, Kurzstrecken mit dem Rad zufahren.
Ich bin gespannt auf die kommenden Wochen und freue mich auf die Erfahrung, nicht mal eben schnell ins Auto zu springen, wenn man mal was vergessen hat. Das erfordert Planung und Disziplin, zwei Dinge die in unserer schnelllebigen Zeit, wo immer alles zu jederzeit zur Verfügung steht fast verloren gegangen sind."
Global denken, lokal handeln - 7 Gründe für den Umweltschutz:
1. Umweltschutz schafft Arbeitsplätze und belebt die Wirtschaft
2. Umweltschutz fördert Erfindung und Forschung
3. Umweltschutz beugt Naturkatastrophen vor
4. Umweltschutz macht vor Grenzen nicht Halt
5. Umweltschutz heißt Verantwortung übernehmen für das eigenen Handeln
6. Umweltschutz heißt „Menschenschutz“
7. Umweltschutz macht Spaß
https://ed-on-tour.blogspot.com/
Mit dem Fahrrad unterwegs im schönen Münsterland