Die Stadt Göttingen im Landkreis Göttingen a participé de 03. juin à23. juin 2018 au TOUR du DUERF.
372 cyclistes, dont 4 membres du parlement communal, ont fait au total 83.146 km en vélo et ont épargné ainsi 11.807 kg CO2 (calcul basé sur 142 g CO2 par personnes-km).
Ceci correspond à 2,07x la longueur de l’équateur.
Aperçu de l’équipe et des cyclistes
Résultats de l’équipe - à titre absolu
Résultats de l’équipe - à titre relatif
Equipe ayant le plus de participants cyclistes
Landkreis Göttingen: Commune comprenant le parlement communal le plus actif à vélo
Landkreis Göttingen: Commune ayant fait le plus de km à vélo
Landkreis Göttingen: Kommune mit den meisten Kilometern pro EinwohnerIn
Résultat total des 372 participants actifs répartis en41 équipes | |||
Km parcourus à vélo | |||
Semaine 1 | Semaine 2 | Semaine 3 | Résultat final (km) |
29.307 km | 26.982 km | 26.857 km | 83.146 km |
CO2 évité | |||
Semaine 1 | Semaine 2 | Semaine 3 | CO2 évité (kg) |
4.161,6 kg CO2 | 3.831,4 kg CO2 | 3.813,7 kg CO2 | 11.806,7 kg CO2 |
Es ist mal wieder soweit: Unter dem Motto „Rauf aufs Rad fürs Klima!“ nimmt Göttingen dieses Jahr zum vierten Mal am Stadtradeln teil.
Das Stadtradeln ist eine tolle Sache! Die Aktion regt jedes Jahr aufs Neue dazu an, einfach einmal umzusteigen und darüber nachzudenken, anstelle des Autos für bestimmte Alltags- und Freizeitwege das Fahrrad zu nehmen. Damit ist es eine umweltfreundliche Alternative zum Auto, besonders im Stadtverkehr mit eher kurzen Strecken. Es entstehen keine Abgase und auch kein Lärm.
Wir freuen uns über alle Radlerinnen und Radler, die bei der Fahrrad-Aktion mitmachen. Jeder Kilometer zählt. Alle sind willkommen!
Fahrradfahren bietet einen guten Ausgleich zum täglichen Sitzen im Büro. Daher bietet es zweierlei Vorteile: Jeder der radelt tut aktiv etwas für sich und seine Gesundheit und gleichzeitg leistet man einen Beitrat für die Umwelt.
MACH‘S EINFACH - Einfach mal das Auto stehen lassen
Ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das hilft mir dabei, vor und nach der Arbeit den Kopf frei zu kriegen und auf Arbeit bzw Freizeit umzuschalten.
Seit ich Spike-Reifen habe, ärgere ich mich auch nicht mehr so sehr über nicht geräumte Radwege im Winter. Trotzdem würde ich mir mehr Radwege und weniger Schlaglöcher wünschen, darum mache ich beim Stadtradeln mit.
Hallo wir sind das Team "hallo NACHBAR" bestehend aus Nachbarn in Göttingen die sich über die WEB-Plattform NEBENAN.DE kennen gelernt haben und zusammen Nachbarschaft fördern und erleben. Erleben wir auch hier uns aktiv für unsere Stadt und unsere Nachbarschaft einsetzen. Unter un sind sehr viele die jeden Tag aktiv mit dem Rad beruflich und auch privat unterwegs sind.
All diese Km zählen für uns mehr als nur das Gute das wir für die Umwelt tun, nein sie geben uns eine Verbundenheit zu eignen Gesundheit, der freude die Natur beim Radeln zu erleben, und dies jeden Tag auf´s neue..
Deshalb liebe NACHBARN schleißt uns euch an, "hallo NACHBAR" radeln für GÖTTINGEN
Ich möchte, dass die Radinfrastruktur im Landkreis Göttingen weiter verbessert wird. Die guten Ansätze müssen sukzessive ausgebaut werden.
Ich selbst bin vor zwei Jahren auf das Rad als Verkehrsmittel der Wahl für den Weg zur Arbeit umgestiegen. Seitdem fahre ich täglich (außer bei Glatteis und schweren Unwettern) die ca. 9KM mit dem Rad zur Arbeit.
Ich kann für mich sagen: Man kommt deutlich entspannter an und tut etwas Gutes für unsere Umwelt und das Klima!
Kennen Sie das Sprichwort "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach."? Mir geht es so und vielleicht ja auch vielen anderen. Die Initiative STADTRADELN ist deshalb eine großartige Gelegenheit, vielleicht ja sogar über den Aktionszeitraum hinaus, die Bequemlichkeit über Bord zu werfen und häufiger auf's Fahrrad umzusteigen. Für sich selbst und ganz besonders für unsere Umwelt! Die Göttinger Stadtwerker sind auch wieder dabei und werden fleißig Kilometer sammeln. Für Klimaschutz und Lebensqualität!
Die Stadtwerke wünschen allen Teams und Teilnehmern eine tolle und unfallfreie Radsaison und natürlich ganz viel Spaß!