Die Landeshauptstadt München a participé de 05. octobre à25. octobre 2020 au TOUR du DUERF.
David Roth
Projektkoordinator Stadtradeln München
Tel.: 089 890668629
Julia Korsten
Projektkoordinatorin Schulradeln München
Tel.: 089 890668643
info at stadtradeln-muenchen.de
Green City Experience
Albert-Roßhaupter-Str. 32
81369 München
im Auftrag der Landeshauptstadt München.
Das STADTRADELN und das Schulradeln in München finden im Oktober statt. Bleiben Sie gesund und treten Sie schon jetzt in die Pedale. Wir freuen uns auf die gemeinsame Radlzeit im Herbst vom 5. - 25. Oktober.
Abschlussvideo und Prämierung der Gewinnerteams
Die Gewinner*innen des diesjährigen Stadt- und Schulradelns stehen fest - in dem Abschlussvideo gratulierte die 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden den eifrigen Radler*innen.
Im vergangenen Jahr erradelten 5.520 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Klimaschutz in München beeindruckende 1.164.404 Kilometer und vermieden damit 165.000 kg CO2 - für bessere Luft, weniger Verkehr und mehr Lebensqualität!
Die gesammelten Fahrradkilometer können auch in diesem Jahr wieder über den Online-Radelkalender oder die STADTRADELN-App eingetragen werden.
Gewinnkategorien:
Wadlmeister: Einzelperson mit den meistgeradelten Kilometern gesamt
Fahrradaktivstes Team: Team mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
Radweg-Helden: Losung der Teams mit mehr Kilometern, als es Radwege in München gibt (1200 km)
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmenden über tolle Preise, u.a. von www.radlbauer.de, freuen!
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
als die Landeshauptstadt München 2008 zum ersten Mal zur Aktion Stadtradeln aufrief, erradelte eine kleine, aber sehr engagierte Gruppe alleine 5.600 Kilometer. Letztes Jahr stellten über 5.500 Radlerinnen und Radler mit mehr als 1,16 Millionen Kilometern auf dem Rad einen neuen Rekord auf. Über den Teilwettbewerb Schulradeln konnten zudem auch viele Kinder und Jugendliche motiviert werden, ihre Wege selbstständig und klimaschonend zurückzulegen.
Nicht bei allen Themen sollte das „immer mehr“ und „immer größer“ als Ziel verfolgt werden. Beim Radverkehr, so finde ich, dürfen und sollten wir dies aber getrost anvisieren! Es würde mich freuen, wenn auch dieses Jahr wieder viele, die in München leben, arbeiten, studieren oder in die Schule gehen, an der 13. Auflage des Stadtradelns und nun bereits zum dritten Mal beim Schulradeln teilnehmen.
Entscheiden Sie sich öfter für das Fahrrad auf kurzen Wegen in der Stadt und machen Sie sich damit stark für ein klimafreundliches München! Zusammen mit dem Zufußgehen und dem öffentlichen Nahverkehr kann der Radverkehr einen großen Beitrag zur Verkehrswende leisten und damit die Lebensqualität in unserer Stadt weiter steigern.
Ihnen allen einen schönen Sommer und Herbst auf dem Fahrrad und vielen Dank fürs Mitmachen!
Dieter Reiter
Caspar Plautz
Die wohl leckerste Kartoffel Münchens wird bei Caspar Plautz auf dem Viktualienmarkt serviert. Was haben Kartoffeln mit dem STADTRADELN zu tun? Sehr viel. Wenn Theo und Dominik, die Betreiber von Caspar Plautz, zum Großmarkt fahren, um für ihren berühmten Mittagstisch einzukaufen, erledigen Sie das mit dem Lastenrad. Während des STADTRADELN-Aktionszeitraumes sammeln sie etliche Fahrrad- und Lastenrad-Kilometer und schenken München somit nicht nur den besten Mittagstisch unter freiem Himmel, sondern auch noch viele vermiedene Kilogramm CO2.
casparplautz.de
Marco Junghans
Gemeinsam mit vielen anderen Engagierten sorgte Marco Junghans im vergangenen Jahr maßgeblich dafür, dass Münchens Straßen fahrradfreundlicher werden, indem er tausende Unterschriften für den Radentscheid sammelte, Sammelstellen akquirierte und betreute. Kein Wunder, denn Marco wurde das Rad bereits in die Wiege gelegt. Auf der Theresienwiese lernte er bei strömendem Regen das Radfahren ohne Stützräder. Seitdem hat er vermutlich mehr Zeit auf dem Fahrradsattel verbracht als im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob als Radverkäufer neben der Schule, als Fahrradkurier neben dem Studium, als Rad-Checker in München oder als saisonaler Mountainbike-Rennen-Fahrer in Italien, Marco und sein Fahrrad waren und sind immer eine Einheit. Seine Familie – zwei Erwachsene, zwei Kinder – vereint sage und schreibe 12 Fahrräder unter einem Dach, davon neuerdings zwei E-Bikes. Wer Marco sucht, bei der Critical Mass hat er oder sie gute Chancen. Wir freuen uns einen Radler mit Leib und Seele beim diesjährigen STADTRADELN München dabei zu haben.
instagram.com/marco__jung/
LivaNova
Wir alle mussten in 2020 auf viele unserer Freizeitaktivitäten verzichten um die Pandemie in München einzudämmen. Da die Zahlen aktuell leider wieder steigen, möchten wir mit unserem Team beim Stadtradeln nicht nur für Klimaschutz, fahrradfreundliche Verkehrskonzepte und unsere Fitness radeln, sondern auch unseren Beitrag dazu leisten, dass die Infektionszahlen wieder sinken. Dafür müssen wir noch nicht einmal auf Spaß, gute Laune und frische Luft zu verzichten. :-)
mehr lesen
Hogan Lovells München
Hogan Lovells unterstützt gemeinnützige Projekte mittels Pro Bono-Rechtsberatung. Der Schwerpunkt unserer weltweiten Aktivitäten liegt darauf, die Rechte ethnischer Minderheiten zu schützen, Umwelt- und Klimaschutzprojekte zu unterstützen sowie soziales Unternehmertum zu fördern. Daher unterstützen wir gerne die Stadtradeln-Kampagne und treten für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes kräftig in die Pedale.
mehr lesen
Team BG Nymphenburg
Ob Wind, Regen oder Schnee....
Radln ist imma sche ....
Also haut rein Jung's und Mädels
mehr lesen
München Commuter
liebe radelnde Berufspendler,
Ihr pendelt bei jedem Wetter ins Büro und wollt Eure geradelten km im Oktober für Eure Heimatstadt München unterstützend einbringen? Dann seid Ihr hier genau richtig...
Liebe Grüße
Schleichi
mehr lesen
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Kinderschutz macht Klimaschutz!
Wir vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN unterstützen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Eine gute Zukunft für uns alle und Klimaschutz gehören zusammen. Wir sind dabei!
mehr lesen
ÖDP München
Rad und Tat.
Nicht nur reden. Machen!
Für Klima. Für Natur. Für Gemeinwohl. Für Menschen.
mehr lesen
Sweco GmbH
Die Stadt München ist noch zu sehr auf den PKW ausgerichtet. Ich wünsche mir mehr Raum für den Radverkehr. München hat das Potenzial sich wegweisend zum deutschen Vorreiter zu entwicklen und zu zeigen, dass nicht nur Großstädte wie Kopenhagen oder Amsterdam eine nachhaltige Vehrkehrsinfrastruktur auf den Weg bringen können!
mehr lesen
Rudolf-Steiner-Schule Daglfing München
Radeln für unser Klima, den Zusammenhalt und unsere Kinder. Rauf aufs Radl und rein in die Welt.
Je mehr desto besser! Damit bald alle Pop-up-Radwege dauerhaft bleiben.
mehr lesen
VT Speed of Light GmbH
Auch dieses Jahr wird wieder gestrampelt!!
mehr lesen
Radeln für den guten Zweck
Unsere Zielsetzung gemeinsam umweltschonend etwas Gutes und Nachhaltiges für die kleinen lokalen Händler, Dienstleister, Kinos, Museen, Künstler, Ausstellungen, Friseursalons, Bäckereien, Blumenläden, Kaffeestuben um die Ecke und Andere zu schaffen, um München weiterhin bunt und lebenswert zu halten.
Wer sein Auto stehen lässt und sich aufs Fahrrad schwingt, bläst keine Abgase in die Luft und engagiert sich für den Klimaschutz. Durch den eingesparten CO2-Ausstoß kämpfst Du mit uns aktiv gegen die Erderwärmung.
Gerade in diesen merkwürdigen Zeiten sollten wir gemeinsam füreinander da sein und uns gegenseitig unterstützen. Denn nur gemeinsam sind wir München.
mehr lesen
Münchner Nordradler
wir Radfahrer sind im Individualverkehr nachhaltiger, effizienter, umgänglicher und menschlicher unterwegs als die tonnenschweren Anachronismen, deren Unverträglichkeit bezüglich Verkehrsfläche und Umweltzerstörung irrational und längst überholt ist.
mehr lesen
Schokofahrt München
Bio-Schokolade per (Lasten-) Rad aus Amsterdam (coronabedingt im Herbst 2020 aus Weeze) nach München. Ehrenamtlich. Aus Freude. Und aus der Überzeugung, dass Schoko-Genuss auch emissionsfrei möglich ist. Der Kakao ist unter biologischen, nachhaltigen und fairen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt und hat den Weg aus der Karibik nach Europa emissionsfrei per Segelschiff ausschließlich mit Windkraft zurückgelegt. Die Schokofahrt ist dezentral und privat organisiert, sie findet zweimal jährlich statt und jede*r kann mitmachen.
Das passt unserer Meinung nach wunderbar zum Stadtradeln! Deswegen das Team "Schokofahrt München" für alle Münchner Schokofahrenden - und für diejenigen, die dieses Projekt unterstützen möchten.
mehr lesen
Deutsches Museum IG Fahrrad
Das Fahrrad, vor 200 Jahren erfunden und immer noch zukunftsweisend. Das ist doch mal eine nachhaltige Technologie!
Das Team der Interessengemeinschaft Fahrrad am Deutschen Museum ist offen für alle Radl-, Eulen- und Museumsfreunde.
mehr lesen
LMU radelt
Wir sind die Radl-Checker von der Science-Front
mehr lesen
Bezirk Oberbayern
Der "Bezirk Oberbayern" stellt die dritte kommunale Ebene in Bayern dar und arbeitet als überörtlicher Träger der Sozialhilfe für das seelische und pflegerische Wohl der Bevölkerung in Oberbayern. Den mehr als 1200 Mitarbeitenden bietet der Bezirk Oberbayern bereits ein Jahresticket für den MVV, zwei Diensträder und ab diesem Jahr auch einen Fahrrad-Reparaturservice. Dies sehen wir als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir wollen damit aber auch die Gesundheit der Beschäftigten fördern. Wer die Möglichkeit hat, den Arbeitsweg (oder zumindest einen Teil davon) per Rad zurücklegen zu können, bekommt den Kopf frei und den Bewegungsapparat in Schwung! Das jährliche "Stadtradeln" ist eine ideale Möglichkeit, dafür noch mehr Mitarbeitende zu begeistern.
mehr lesen
VACC M-SB
Sport ist auch heuer ein Prinzip des CC!
mehr lesen
Odins Metmannen
Radelt Einherier
Für Ruhm und Met
Bei Odin und Donnar
mehr lesen
Grüne München
Zum 13. Mal macht München beim Stadtradeln mit und zum 1. Mal darf ich als grüne Bürgermeisterin das Team „Grüne München“ anführen, das nicht nur für grüne Radlfans offen ist, sondern für alle, die Lust haben, mit uns gemeinsam abermals noch mehr Team-Kilometer zu erradeln als im Vorjahr.
Vom 5. - 25.Oktober möchte ich noch öfter als sonst aufs Rad steigen und dabei ganz nebenbei auf dem Weg von A nach B etwas fürs Klima und für meine Fitness tun. Denn Radfahren ist nicht nur in Zeiten von Corona gesund und günstig. Am schnellsten am Ziel ist man in der Stadt mit den Radl sowieso und kann dabei immer wieder Neues entdecken! Sehr bald auch immer mehr neue gute und sichere Radwege, für die wir uns sehr einsetzen, damit die Mobilität für Alle sicherer und entspannter wird!
mehr lesen
Alpenverein München & Oberland
Alpenverein und Stadtradeln ist eine perfekte Verbindung. Wir sind Sportler und wir sind Klimaschützer und das bringen wir nicht nur in den Alpen unter einen Hut, sondern auch in München. Ab an die Pedale!
mehr lesen
Erzbischöfliches Maria-Ward-Gymnasium Nymphenburg München
Ab Montag gilts, wir wollen Sieger werden! Ladet alle eure Familienmitglieder ein, mitzumachen!
mehr lesen
Rudolf Steiner Kindergarten
Radfahren kommt dem Flug der Vögel am nächsten! (Louis J. Halle)
mehr lesen
AstraZeneca Computational Pathology GmbH
HEY HO LET'S GO
HEY HO LET''S BIKE
mehr lesen
Jobcenter München - Wir sind das Team
Das Team des Jobcenters München freut sich am diesjährigen STADTRADELN teilzunehmen und für die Gesundheit und das Klima in die Pedale zu treten!
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf viele fleißige Radler.
mehr lesen
Münchner Stadtentwässerung (MSE)
Als zertifizierter Umweltschutzbetrieb der Landeshauptstadt München ist der Klimaschutz für uns eine selbstverständliche Sache. Wir von der Münchner Stadtentwässerung , wollen mit gutem Beispiel vorangehen und auch unseren Beitrag hierzu leisten. Ich wünsche, dass möglichst viele Kolleginnen, Kollegen und Freunde der MSE an der Aktion teilnehmen und die Freude und den Spaß am Fahrradfahren entdecken.
mehr lesen
Foodsharing München
Liebe Foodsharer, Foodsaver, BIEBs, BOTs und Vorstände,
dies ist der "Foodsharing München" Stadtradeln Team, wo wir allen zeigen können wie wichtig wir es finden unsere Planet sauber und bewohnbar zu halten.
Schauts doch ob man alle Abholungen und Verteilungen dem Rad gemacht werden können. Auch die Arbeitsweg oder Freizeitstrecken kann mit dem Rad zurückgelegt werden, die tragen ebenfalls zu ein sauberen Welt bei.
Viel spaß beim Retten und radeln!
Liebe Grüße,
Kieran
mehr lesen
Nebenan-Radelt
Wir Nachbarn von Nebenan machen gerne mit beim STADTRADELN und hoffen dadurch das Radln in München attraktiver zu machen und die Radwege zu verbessern.
Es geht aber auch darum das Soziale Zusammengehörigkeitsgefühl der Nachbarn von Nebenan.de
https://nebenan.de/hood/schwabinger-see
Zu stärken
mehr lesen
jesango - The New Fair
jesango - The New Fair! Wir wollen nicht nur die Modewelt hin zu einer fairen und nachhaltigen Branche fördern, sondern selbstverständlich auch im Bereich Mobilität einen Beitrag zu mehr Umweltverträglichkeit leisten. Deshalb treten wir die nächsten Wochen fleißig in die Pedale - und sehen dabei in unseren tollen Fair Fashion-Outfits sogar noch zum FAIRlieben gut aus!
mehr lesen
Maximiliansgymnasium München
Mit dem Fahrrad können wir die Welt ein Stück besser machen und das Klima schützen, darum: Fahrt Fahrrad!!!
mehr lesen
Löwen-Radler
Auch wenn das Jahr speziell für Bier- und Oktoberfestliebhaber nicht in jeder Hinsicht großartig war, so genießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Spaten, Franziskaner und Löwenbräu doch zumindest die neuen Radwege rund um unsere Brauereien, zum Beispiel in der Mars- und Elisenstraße- vielen Dank dafür! Die Fahrt zur Arbeit- und zum Biergarten;) - fühlt sich deutlich sicherer an als in den Jahren zuvor. Daher wollen wir für dieses Jahr einen neuen Kilometerrekord für unser Team aufstellen, denn Klimaschutz ist für unsere Rohstoffe äußerst wichtig. Und Spaß macht Radeln schließlich auch.
mehr lesen
ReIntra
"Radfahrend in die Arbeit kommen, das sind wir nicht!"
Doch genau DAS!!!
Die beste Prävention für die betriebliche Gesundheit ist Bewegung an der frischen Luft!
Danke an mein Team!
mehr lesen
REGSAM - The rolling gnomes
... Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!
mehr lesen
Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger- Mädchenrealschule Au München
Drahtesel brauchen immer einen Tritt.
mehr lesen
Mittelschule in der Schrobenhausener Straße 15 München
Ja logisch san mia mit´m Radl da!
mehr lesen