Die Stadt Rödermark a participé de à11. septembre 2020 au TOUR du DUERF.
Daniela Scheidle
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 06074 911211
roedermark at stadtradeln.de
Stadt Rödermark
Bauverwaltung
Dieburger Straße 13-17
63322 Rödermark
Corona-Maßnahmen während des STADTRADELN
Bitte halten Sie, besonders beim Tourentreffpunkt und während der Tour 1,5 m Sicherheitsabstand zu den anderen Teilnehmern. Bitte tragen Sie Ihre Kilometer online oder über Ihren Teamleiter ein.
Keine Radtour ohne Teilnahmeliste!
Am Startort werden in einer Teilnahmeliste von jedem Teilnehmenden Name, Adresse und Telefonnummer erfasst. Diese Erfassung muss kontaktlos erfolgen, also z. B. durch Zuruf.
Eine Teilnahme ist nicht möglich, wenn es in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer auf Corona positiv getesteten Person gab.
Das Tragen eines Helmes wird empfohlen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Radfahren und Zufußgehen sind die günstigsten und umweltfreundlichsten Arten der Fortbewegung. Keine zeitraubende Parkplatzsuche, vorbei an Staus – im Stadtverkehr ist man mit dem Fahrrad meist schneller am Ziel als mit dem Auto.
Das STADTRADELN findet dieses Jahr in Rödermark zum siebenten Mal statt. In den vergangenen Jahren wurden dabei immer wieder tolle Rekorde erzielt. Ich lade alle Menschen, die hier leben, arbeiten oder zur Schule gehen, dazu ein, vom 22. August bis zum 11. September 2020 mit dem Fahrrad Kilometer zu sammeln.
Fahren Sie mit uns Fahrrad! Und das nicht nur in den drei STADTRADELN-Wochen, sondern gerne auch in der Zeit danach. Motivieren Sie Ihre Nachbarn, Kollegen und Freunde zum Mitmachen und setzen Sie damit gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität!
Ihr
Jörg Rotter
Bürgermeister
Radgruppe Quartier Waldacker
Wir als Radfahrgruppe Waldacker, sind jeden Freitag in der näheren und weiteren Umgebung von Rödermark unterwegs.
Daher sehen wir es als unsere Pflicht an, was für die Umwelt zu tun.
Radeln hält jung und fit, und man lernt seine Umgebung besser und gut kennen.
mehr lesen
ADFC Rödermark - offenes Team
ADFC - ein offenes Team - jeder kann mitmachen
mehr lesen
no e-bikes
Wer noch mit reiner Muskelkraft und "manpower" in die Pedale tritt, der ist bei uns richtig. Wir verzichten bewusst auf elektronische Hilfsmittel - der Umwelt Zuliebe!
mehr lesen
Ev. Kirchengemeinden radeln
Die Freude an der Bewegung zu genießen und die Umwelt zu schützen passt gut zum kirchlichen Auftrag die Schöpfung zu bewahren - Auf die Räder- fertig los! Das Team ist offen für jeden.
mehr lesen
Geocacher
Da Geocacher viel unterwegs sind - nicht selten mit dem Rad - bietet es sich geradezu an, ein entsprechendes Team aufzustellen. Da coronabedingt unsere Events aktuell ja mehr oder weniger ausfallen, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Geocacher auf diesem Weg virtuell etwas gemeinsam auf die Beine stellen würden ;-).
mehr lesen
GuFiE
"Gemeinsam sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren". Da bietet es sich für uns GuFiEs einfach perfekt an auch mit dem Radeln dies zu ergänzen. Nicht nur Bewegung und Fitness auch der Umweltgedanke spielen hier eine wichtige Rolle. Ob nur mal im Ort eine kurze Strecke oder eben eine längere Tour, für alle Generationen machbar. Wir sind Vorbilder für unsere Kinder und sollten daher auch bewusst mit unserer Umwelt umgehen. Jeder kann also einen kleinen Teil beitragen und mal auf das Auto verzichten.
mehr lesen
Vive la France!
Information :
In Frankreich gibt es auch "Stadtradeln"
Es heisst dort: " LA VILLE EN SELLE" - Die Stadt im Sattel
Wir kommen aus Waldacker und sind mit dem Mountainbike unterwegs.
Unser Motto für dieses Jahr :
Mutig und motiviert voran für den Klimaschutz (und Rödermark) radeln.
Wir machen unser Bestes!
In eigener Sache :
"Französische Akzente setzen"
www.pascal-gamez.com
mehr lesen